Unsere Themen
zur Kommunalwahl 2021 - Liste 5
Innenstadt, Einzelhandel & Gewerbe
- Das Areal um den Amtsplatz ist bereits ein belebtes Stadtzentrum. Wir wollen dieses noch attraktiver gestalten. Eine geplante Maßnahme ist ein Neubau zwischen Volksbank und Rathaus, der mit dem Rathaus verbunden wird, um einen barrierefreien Zugang zu ermöglichen. Gleichzeitig soll er zusätzlichen Gewerbe- und Wohnraum schaffen. Mit einer kleinen Gastronomie soll diese innerstädtische Verweilfläche noch mehr Charme erhalten.
- Wir wollen innenstadtnahes barrierefreies Wohnen für Jung & Alt fördern.
- Die ärztliche Versorgung muss langfristig gesichert werden! Wir wollen daher die ansässigen Arztpraxen halten und neue (Fach-)Ärzte ansiedeln. Ein Ärztehaus ist dafür eine sinnvolle Lösung.
- Im Rahmen der Wirtschaftsförderung wollen wir auch die Gewerbetreibenden in Rodenberg, gerade in Zeiten von Corona, unterstützen. Zudem wollen wir auch weiterhin neue Flächen im Gewerbegebiet zur Verfügung stellen. Unsere starken Betriebe und Unternehmen sind ein wichtiger wirtschaftlicher Motor für unsere Stadt.
Großprojekte
- Auf dem Gelände des ehemaligen Hotels Stockholm stellen wir uns ein Wohnprojekt für Jung & Alt vor. Verbunden mit einer Gastronomie für Familienfeiern und Vereinsveranstaltungen. Das Gebäude sollte sich in der Proportion am Maßstab der Stadt orientieren und sich in der Gestaltung in Bestehendes einfügen, ohne sich innovativen Ansätzen zu verschließen.
- Das ehemalige Wäschehaus am kleinen Brunnen möchten wir erhalten und zu einer geeigneten Nachnutzung führen (z.B. Hofladen für regionale Produkte mit Café/Bistro).
- Beim B65-Ausbau und dem Neubau einer ICE-Trasse fordern wir eine transparentere Planung mit Beteiligung der Bürgerinnen und Bürger! Große Infrastrukturprojekte müssen im Einklang mit Natur und Anwohnenden stehen!
Bildung
Rodenberg soll Bildungsstandort bleiben! Unsere Ziele:
- Neubau von Klassenräumen zur Erweiterung der Grundschule
- Schaffung einer Oberstufe bei der IGS
- weitere Angebote im Bereich der frühkindlichen Bildung
Umwelt
- Im Umweltausschuss konnten wir bereits sehr viele Ausgleichs- & Renaturierungsmaßnahmen umsetzen. Hier wollen wir weitermachen, um grüne Räume Flora und Fauna zu erhalten und gleichzeitig Rückzugsorte für Mensch und Natur zu schaffen.
- Beim Thema Hochwasserschutz planen wir weitere Regenrückhaltebecken, wenn möglich in Verbindung mit naturnahen umweltschonenden Maßnahmen.
Freizeit
- Die Vereine in Algesdorf & Rodenberg sind mit ihren engagierten Mitgliedern das Rückgrat unserer Gemeinschaft! Wir wollen sie daher auch in Zukunft unterstützen und das Ehrenamt fördern. Insbesondere die Sportvereine mit Ihren Sportanlagen benötigen die Unterstützung der Politik!
- Wir setzen uns für den Erhalt des Rodenberger Freibads als Freizeiteinrichtung, Sportanlage und Schulschwimmbad ein.
- Unsere Spielplätze sollen auch weiterhin attraktive Anlaufpunkte für Kinder sein. Insbesondere der Spielplatz am Burgwall ist inzwischen ein Naherholungsgebiet für Jung & Alt. Hier wollen wir weiter gestalten und auch die umliegenden Flächen verschönern und die Infrastruktur verbessern.
- Wir setzen uns auch in Zukunft für eine umzäunte Auslauffläche für Vierbeiner ein! Hierdurch ist eine Möglichkeit zum freien Auslauf und zur Begegnung unserer tierischen Familienmitglieder möglich. Gleichzeitig wird gerade in der Brut- und Setzzeit auf die Natur Rücksicht genommen.